Viele Freunde unseres Projekts fragen sich derzeit, wie es aktuell um das awalla Projekt steht. Wir möchten euch deshalb einen kleinen Einblick in die momentane Situation während der Pandemie geben.
Wir erinnern uns noch gut an den Januar oder Februar diesen jähren zurück. Corona war noch weit weg. Das Thema dominierte die Nachrichten, doch dass es zu einem globalen Ausbruch kommen würde, daran haben damals noch die wenigsten gedacht. Deshalb liefen bei uns die ganz normalen Vorarbeiten für das Jahr 2020 an. Events wurden geplant, Bands gebucht, an Ideen getüftelt.
Als im März allmählich klar wurde, dass auch Deutschland in den nächsten Monaten von starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens geprägt sein wird, mussten auch wir handeln. Alle bereits geplanten Events für den Sommer wurden abgesagt. Ersatztermine? Schwierig! Niemand kann im Moment einschätzen, wie lange wir noch mit Einschränkungen bei größeren Veranstaltungen rechnen müssen. Wir entschieden uns dazu das Wintermärktchen als nächstes großes Event zu planen. Doch auch hier schwindet die Hoffnung auf einen normalen Ablauf mit jedem Tag, den die Pandemie weiter fortschreitet. Ausgang – ungewiss.
In Minischritten zurück zur Normalität
Das was uns antreibt – Großstadtflair nach Hof zu holen – in diesen Zeiten unmöglich. Hinter den Kulissen arbeiten wir trotzdem weiter an unseren Zielen. Baugenehmigung, weiterer Ausbau, zukünftige Aktionen rund um den Verein, trotz Corona kommen wir in kleinen Schritten voran. Auch unsere wöchentlichen & öffentlichen Vereinstreffen „awalla waafen“ können seit einiger Zeit unter Einhaltung eines Hygienekonzepts wieder stattfinden. Darüber freuen sich unsere Mitglieder ganz besonders, denn das bietet die Möglichkeit, sich endlich wieder persönlich austauschen zu können.
Geplante Events teilweise online verfügbar
Damit ihr den Sommer nicht komplett ohne awalla verbringen müsst, haben wir ein kleines Online Angebot für euch zusammen gestellt. In unserem virtuellen Konzertsaal findet ihr ein Online-Konzert der Band Skyline Green, die eigentlich bei unserem diesjährigen Innenhofkonzert spielen sollten. Außerdem stellen wir eine Lesung (für Kinder geeignet) mit der Künstlervereinigung Wedekiwala bereit. Wir wissen, dass online keine Ersatz sein kann. Ein Bildschirm kann nicht die Emotionen hervorrufen, die man in der Realität erfährt. Aber es ist zumindest ein kleiner Einblick in das, was wir für dieses Jahr geplant hatten. Ein Trostpflaster sozusagen für alle awalla Fans.
Unser Leiter des Event-Teams Felix hat kürzlich mit der Frankenpost darüber gesprochen, wie er die gewonnene Zeit durch den Ausfall der Events positiv für sich nutzen konnte. Hier findet ihr den Artikel.
Wir wünschen euch eine gute Zeit, bis wir uns endlich wieder bei awalla sehen können. Bleibt gesund und optimistisch!