Netzwerk & Kooperationen

Viele bewegen mehr.

Um awalla mit Leben zu füllen kooperieren wir mit vielen anderen Initiativen.
Auf dieser Seite kannst du auf Entdeckungsreise gehen.
Wer hilft uns wie weiter?
Was gibt es spannendes in unserer Region zu entdecken, dass du vielleicht noch nicht kennst?

Unterstützer werden

Unser gemeinnütziger Verein wird durch Spenden finanziert.
Wir haben noch viele Ideen, für die wir Unterstützer zur Umsetzung suchen. Wie funktioniert eine Zusammenarbeit?

Danke!

An alle, die uns bereits so toll unterstützt haben. Ohne euch würde es awalla und unser Netzwerk in dieser Form nicht geben.

Das »Hofer Modell«

Die Stadt Hof war in der Vergangenheit nie Dienstsitz von vermögenden Herrschern oder einflussreichen Geistigen. Die Einwohner waren somit oft auf ihren Zusammenhalt und Einfallsreichtum angewiesen. Ein Großteil der öffentlichen Freizeitanlagen und Attraktionen hat deshalb seinen Ursprung in einer äußerst engagierten Bürgerschaft und der heimischen Wirtschaft. In der jüngsten Vergangenheit konnte dank diesem Engagement z.B. die baufällige Münch-Ferber-Villa saniert und einer neuen Nutzung als Gesundheit- und Tagungszentrum zugeführt werden. Wir bei awalla setzen ebenfalls auf dieses mittlerweile bewährte Hofer Modell, in dem sich viele für eine Sache stark machen und zur Entstehung verhelfen. Von allen für alle, darauf sind wir besonders stolz.

Crowdfunding

Über die Crowdfunding Plattform der VR-Bank Bayreuth-Hof konnten insgesamt 7.202€ an Spenden für den Bau einer Panoramaterrasse eingesammelt werden. Die Bank stockte jede Spende ab 5€ um 25% auf, so dass noch einmal 1801€ hinzukamen und wir die stolze Summe von 9003€ erhalten haben. Damit konnten wir sogar 112% unserer anvisierten Fundingsumme erreichen.

Innerhalb von 90 Tagen wurden 9003€ gespendet

Vielen lieben Dank an alle Unterstützer!

Kletterwand

Im Jahr 2018 hat der DAV-Hof endgültig die Möglichkeit verloren, im Sportpark Untreusee die vereinseigene Kletterwand zu betreiben. Da ein Ersatz noch nicht in Sicht ist und auch kurzfristig keine neuen Räumlichkeiten gefunden werden konnten, entstand die Idee einer Kooperation. Awalla benötigt auf dem Areal Attraktionen, der DAV eine Möglichkeit zum klettern. Somit kam das tolle Angebot zur Errichtung einer Kletterwand an einem senkrecht stehenden Container zu Stande.

Die Pelle

OFF THEATER

Die Pelle spielt Die Pelle

Hereinspaziert in die Fleischhöhle! Die Pelle ist ein junges Off-Theater in der Tradition von Theater K und Lahrpurlar. Gegründet 2017 wird die Truppe um Hannes Krug, Ingo Franz, Katharina Langguth und Robert Bogler zwei Mal im Jahr ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Grundsatz: Regionale Autoren, Musiker, Künstler und Handwerker kümmern sich um ein Gesamterlebnis der alternativen Bühnen-Art. Das erste Stück? Die Pelle spielt die Pelle. Ein Hofer Original im Stil des Theater Noir. Bissig, grotesk und schwarzhumorig. Natürlich geht das nicht ohne Hofer Metzgerin und den unter der Stadt lebenden Teufel mit seinen Untoten. Das zweite Stück? Die Pelle spielt die Liebe. Uraufführung: 27. Dezember 2018.

aktueller Flyer >

Meinel Bräu

×

Marlena Schwotzer

Kunst trifft auf Handwerk.
Für unsere awalla-Präsentation wollten wir regionale Genussbotschafter im Boot haben, aber auch einen Ausblick auf Kunst & Kultur bieten. Mit der jungen Künstlerin Marlena Schwotzer aus Hof konnten wir eine talentierte Künstlerin finden, die die Inspiration von awalla nutzte, um eine Zeichnung anzufertigen. In Zusammenarbeit mit der Brauerei Meinel und Gestaltern aus unserem Verein konnten wir schlussendlich eine tolle repräsentative Flasche entwerfen, die in einer geringen Stückzahl extra für uns produziert wurde.

Aufzeichnung der Präsentation >

Urban Gardening

Wir bieten auf unserem Gelände Urban Gardening an. Privatpersonen, die sonst keine Möglichkeit haben Obst & Gemüse anzubauen, haben bei uns die Gelegenheit dazu. Außerdem hat sich dadurch ein kleiner Treffpunkt für Hobbygärtner etabliert, bei dem man immer wieder verschiedene Menschen trifft. Ermöglicht wurde das Gärtnern durch eine unkomplizierte Kooperation verschiedener Spender:

jetzt mitmachen >

  • Hochfranken Holz (Paletten und Aufsatzrahmen)
  • Carl Macher Hülsenpapiere (Regentonnen)
  • Kompostring Hof (Humus)
  • Stadtgärtnerei Hof (Wasser)

Interessantes aus dem Hofer Land

Ein Netzwerk aus kreativen und engagierten und motivierten Menschen.

KurzzeitKunstladen Hof

Kurzzeit Kunstladen Hof

Foodsharing Hof

Initiative, die ungewollte oder überproduzierte Lebensmittel rettet.

fnung Hof

fnung

Transitiontown Initiative aus Hof.

Künstlerkolonie Fichtelgebirge

Küko

Plattform für Kultur- und Kreativschaffende aus dem Fichtelgebirge mit interessanten Visionen für die Region.

Kulturzentrum Alte Filzfabrik Hof

Filzfabrik

Das Kulturzentrum Filzfabrik schafft in Containern Proberäume für Bands. Außerdem veranstaltet der Kulturverein immer wieder abwechslungsreiche Events in der außergewöhnlichen Location.

Kasi

Kasi ist ein deutscher Künstler der 1988 in Erfurt geboren wurde und in Thüringen aufgewachsen ist. Seit 2017 lebt er in Hof und hinterlässt an vielen Stellen durch Kunst seine Spuren.

Kasi.is.mus Hof
Tauschring Hof

Tauschring Hof

Unkomplizierte Nachbarschaftshilfe in Hof und Umgebung.

Weisse Wand Hof

Weisse Wand

Pop-Up Bar und Kurzfilm-bar während der Hofer Filmtage

Weisse Wand Hof

Donnerstagswerkstatt

Nach dem Motto „Zuschauen und mitmachen ist erwünscht“ entstehen in der DONNERSTAGSWERKSTATT unterschiedliche Arbeiten aus dem Bereich Kunst, Kunsthandwerk und Design.