Seit einem Jahr besteht nun unser awalla Verein – Zeit um kurz zurückzublicken.

Gründungsversammlung und Entwicklung

Am 21.08.2017 wurde mit 13 Gründungsmitgliedern der Verein awalla gegründet. Seit dem ist unser Verein auf stolze 61 Mitglieder angewachsen, bis zum Jahresende wollen wir die 100 knacken. Nur mit Hilfe unserer Mitglieder konnten wir bisher viele Meilensteine erreichen, die wir rückblickend hervorragend gemeistert haben.

Lest dazu auch unseren Beitrag zur Gründungsversammlung.

awalla Präsentation an der Hochschule

Am 22. März traten wir das erste Mal mit awalla an die Öffentlichkeit. Ca. 400 interessierte Menschen kamen zu unserer Projektpräsentation an die Hochschule Hof. Wir konnten viele neue Mitglieder und Sponsoren gewinnen.

Die Enthüllung könnt ihr euch hier nochmal im Stream ansehen:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Innenhofkonzert

Anfang Juni fand unser erstes Event auf dem Gelände statt. Es galt vieles vorzubereiten und aus dem Nichts eine gewisse Event-Infrastruktur zur schaffen. Am Ende freuten wir uns über einen fantastischen Abend mit toller Musik und vielen glücklichen Besuchern.

Sponsorensuche

Im ersten Jahr konnten wir bereits viele tolle Sponsoren finden. So wurden bis zum heutigen Tag bereits drei Container auf unserem Gelände platziert. Weitere Zusagen für Container bestehen und wir arbeiten an der Anlieferung. Aber auch abseits der großen sichtbaren Metallkolosse wurden wir kräftig unterstützt, z.B. mit Urban Gardening Beeten, Hubwägen, Stoffen, Holz, Paletten, Dienstleistungen, Möbeln, Werkzeugen, Wasserbehältern, Ölfässern und vielem mehr.

Erfolgreiches Crowdfunding mit der VR Bank macht Panoramaterrasse  möglich

Viele schaffen mehr! Das hat der Verein awalla eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Um möglichst viele Fans und Spendengelder zur inanzierung der Panoramaterrasse an den Hofer Saaleauen zu sammeln, hat Projektinitiator Christopher Witzig die erste Crowdfunding-Plattform für regionale Projekte genutzt. Das Internetportal wird von der VR Bank Bayreuth-Hof betrieben. Nach einer zweiwöchigen Startphase und der dreimonatigen Finanzierungsphase haben der Projektinitiator und die VR Bank Bayreuth-Hof jetzt Bilanz gezogen: Das Crowdfunding-Projekt war sehr erfolgreich!
Viele kleine und große Spenden in Höhe von insgesamt 7.202 Euro sind eingegangen. Die VR Bank Bayreuth-Hof hat jede Spende ab fünf Euro um 25 Prozent oder 1.801 Euro aus ihrem
Spendenetat aufgestockt, so dass insgesamt die stolze Summe von 9.003 Euro zusammengekommen ist. Jetzt haben Tobias Schingnitz, Bereichsleiter Filialkunden, und Regionalleiterin Liska Kemnitzer von der VR Bank Bayreuth-Hof die Tafel für das erfolgreiche Crowdfunding-Projekt an den Vorsitzenden des awalla e.V., Thiemo Wagner, überreicht. 8.000 Euro waren ursprünglich als Finanzierungszielangesetzt, so dass das Projekt mit 112 Prozent zur großen Freude aller Beteiligten sogar überfinanziert ist. Das Geld wird zum Bau einer Panoramaterrasse auf den schon vorhandenen Containern verwendet. Thiemo Wagner: „Konkret schaffen wir notwendige Baumaterialien an, zum Beispiel Geländer, den Bodenbelag oder die Treppe.“ Das überschüssige Geld wird in weitere Baumaßnahmen an den Container-Bauten investiert.
Seit dem Start im Jahr 2015 hat die Crowdfunding-Plattform der VR Bank Bayreuth-Hof bislang 407.000 Euro Spendengelder für 55 Projekte in der Region Hof/Bayreuth gesammelt. „Unsere Online-Plattform bringt innovative Projektideen und potentielle Förderer in der Region zusammen. Wir freuen uns sehr, dass es auf diese Weise gelungen ist, die Umsetzung des awalla-Vorhabens an den Hofer Saaleauen nachhaltig zu unterstützen“, sagte VR Bank- Bereichsleiter Tobias Schingnitz. Die Internet-Plattform „Viele schaffen mehr“ der
VR Bank Bayreuth-Hof (https://vrbank-bayreuth-hof.viele-schaffen-mehr.de) bietet gemeinnützigen Vereinen und Institutionen eine onlinebasierte Finanzierungsmöglichkeit für regionale Projekte. Die Genossenschaftsbank fördert dadurch das individuelle Engagement in ihrem Geschäftsgebiet.

(Quelle: Christian Rubner / VR Bank Bayreuth-Hof)

Geburtstagsfeier

Am 21. August 2018 feierten wir nun in einer kleinen Vereinsrunde unser einjähriges Bestehen. Wir blickten mit Stolz auf die bereits genommenen Hürden und freuen uns nun auf die weitere Umsetzung unseres awalla Traums.